5 Top-Übungen für das Schultertraining
Wie kaum ein anderes Körpermerkmal stehen breite Schultern für Kraft, Vitalität und Männlichkeit, weshalb es [...]
März
Kann eine zu "cleane" Ernährung ungesund sein?
Das Ernährungsprogramm ist neben dem Trainingsplan die wichtigste Komponente für den Erfolg im Kraftsport und [...]
Ernährungsplan für eine Woche
Dass die Ernährung einen entscheidenden Anteil am sportlichen Erfolg hat, hat sich mittlerweile ebenso in [...]
März
Muskelaufbau mit Diabetes Typ 1
Diabetes, insbesondere Diabetes Typ 2, ist in unserer heutigen Zeit eine sogenannte Zivilisationskrankheit geworden, die [...]
März
10 Gründe, um Krafttraining zu machen
Viele Menschen halten Gewichtheben immer noch für ungesund und schädlich für Knochen, Organe und den [...]
März
Tipps für das Training in einem vollen Studio
Gerade in sehr beliebten Studios mit einer hochwertigen Geräteausstattung gibt es manchmal Zeiten, zu denen [...]
März
10 Regeln für die muskelaufbauende Ernährung
Wenn du gute Erfolge in deinem Muskelaufbau erzielen willst, ist es besonders wichtig, dass du [...]
März
50 Gründe um Sport zu machen
Gestehen wir es uns ein – wir sind nicht nur überdurchschnittlich bequem, sondern auch noch [...]
März
Fitnessprogramm für Frauen für das Training Zuhause
Fitness hat in unserer heutigen Zeit einen völlig neuen Wert erhalten. Als Alternative zu den [...]
März
Protein für den maximalen Muskelaufbau
Leucin, mTor (engl. mammalian Target of Rapamycin, zu deutsch Ziel des Rapamycins im Säugetier, der [...]
März