Eine ausreichende Versorgung mit Protein ist die unverzichtbare Grundlage für den Muskelaufbau. Und woraus bestehen Proteine? Richtig, aus Aminosäuren, die als Bausteine für Proteine fungieren. Aber hättest du gewusst, dass einige Aminosäuren für deinen Körper bedeutend wichtiger sind als andere? Eine besondere Rolle unter den insgesamt 20 Aminosäuren nehmen die sogenannten essenziellen Aminosäuren (EAA) ein.
[accordion-item_inner title=”Was sind EAAs?”]
[/accordion-item_inner]
Die Aminosäuren, aus denen Proteine bestehen, unterteilen sich in zwei Gruppen. Auf der einen Seite die essenziellen Aminosäuren (EAA) und auf der anderen Seite die nicht-essenziellen Aminosäuren (NEAA). Der große Unterschied zwischen EAA und NEAAs liegt darin, dass dein Körper die essenziellen Aminosäuren nicht selbst herstellen kann.
Die nicht-essenziellen Aminosäuren dagegen kann er mit Hilfe der essenziellen Aminosäuren selbst synthetisieren. Damit musst du sicherstellen, ausreichend EAAs über deine tägliche Ernährung aufzunehmen. Nur so ist sichergestellt, dass dein Körper optimal funktioniert und bestmöglich Muskeln aufbauen kann.
Gerade die essenziellen Aminosäuren (EAA) sind für den Aufbau von magerer Muskelmasse besonders wichtig. Immerhin sind sie in der Aufbauphase nicht nur wichtige Bausteine für den Aufbau neuer Muskelzellen, sondern verringern während deiner Diät auch, dass zu viel Muskulatur abgebaut wird.
Die 9 essenziellen Aminosäuren
L-Histidin
L-Leucin
L-Isoleucin
L-Lysin
L-Methionin
L-Phenylalanin
L-Threonin
L-Tryptophan
L-Valin