Biotics Supermix

19.90 inkl. MWST

Biotics Supermix

Lieferung am Folgetag

Risikofrei auf Rechnung einkaufen

14 Tage Rückgaberecht

Kostenlose Lieferung Versand mit DHL Lieferung aus Vorarlberg (nur 1-2 Tage!)

NUR JETZT: 50% jedes 3. Produkt + Waterjug!

Beschreibung

Biotics Supermix – Ein leckerer, natürlicher Drink, vollgepackt mit besten Inhaltsstoffen.
Wertvolle und hochdosierte Darmbakterien, kombiniert mit Ballaststoffen aus Flohsamenschalen und Chicorée Inulin, Vitamin C, natürlichem Geschmack aus echtem Erdbeersaft Fruchtpulver und leich gesüsst mit Stevia. Ein Produkt für eine gesunde, noch bessere Darmflora – das Zentrum für unsere Gesundheit und Verdauung.

HIGHLIGHTS

  • 10 Milliarden Probiotika-Kulturen pro Tag!
  • Mit natürlichem Erdbeersaft Fruchtpulver
  • Mit Vitamin C
  • 100% vegan
  • Leichte Süße durch Stevia
  • Mit Ballaststoffen aus Flohsamenschalen und Chicoree Inulin
  • Wichtig: Für die optimale Aufnahme der Darmbakterien empfehlen wir eine Aktivierungszeit von 10min.

ZUSATZINFORMATIONEN

Wie Darmbakterien unser Körpergewicht beeinflussen

Ob wir das Körpergewicht halten können oder zunehmen, entscheidet sich auch in unserem Darm: Hier leben Mikroorganismen, welche grundlegend beeinflussen, welche Anzahl Kalorien wir aus dem Essen aufnehmen und/oder in Fettpolster umgewandelt werden.

Ob wir dick oder dünn sind, wird nicht nur entschieden anhand was wir in welcher Menge zu uns nehmen. Fast ebenso entscheidend ist es, was später im Inneren von unserem Körper mit dem eingenommenen Essen und Trinken geschieht. Billionen von Mikroben in unserem Darm unterstützen den Darm zu einem Grossteil wie die Nahrung verdaut wird.

Laktase ist ein Enzym, welches unter anderem für die Aufspaltung des Milchzuckers (Laktose) verantwortlich ist. Das bedeutet, dass Laktase die Verdauung von Milchprodukten fördert.

Es ist sinnvoll, das angerührte Getränk vor der Einnahme für 10min ruhen zu lassen. Somit können sich die enthaltenen Darmbakterien optimal entfalten.

Noch immer verbinden viele Menschen Bakterien mit etwas Negativem und glauben, dass ausnahmslos alle Bakterien schädlich sind. Wenn genau diese Menschen wüssten, dass ein durchschnittlicher Mensch aus einer Ansammlung von rund 1,5 Kilogramm Bakterien besteht, würde sich ihnen wohl der Magen umdrehen. Diese Bakterien, die insgesamt 400-500 Arten entstammen, sind für uns alles andere als schädlich.

Ein Großteil dieser Bakterien lebt in unserem Darm und ist für unser Leben unverzichtbar. Auch unter dem Namen Darmflora bekannt, verrichten sie zahlreiche bedeutende Aufgaben, wie die Aufspaltung von Nahrungsbestandteilen. Ohne unsere Darmflora könnten wir nur einen Bruchteil an Nährstoffen aufnehmen. Darüber hinaus halten die “guten” Bakterien potenziell schädliche Bakterien davon ab, sich im Darm unkontrolliert zu vermehren.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir unsere Darmflora stets im Gleichgewicht halten. Umso wichtiger ist auch die Wiederherstellung einer geschädigten Darmflora nach einer Antibiotika-Behandlung. Schließlich machen die entsprechenden Wirkstoffe kaum eine Ausnahme zwischen “nützlichen” und “schädlichen” Bakterien. Bevor wir dir sagen, was du tun solltest, musst du aber zunächst die Symptome einer gestörten Darmflora erkennen.

Mehr Informationen zum Thema findest du im Fachartikel Darmgesundheit – Die besten Strategien für einen gesunden Darm

Noch immer verbinden viele Menschen Bakterien mit etwas Negativem und glauben, dass ausnahmslos alle Bakterien schädlich sind. Wenn genau diese Menschen wüssten, dass ein durchschnittlicher Mensch aus einer Ansammlung von rund 1,5 Kilogramm Bakterien besteht, würde sich ihnen wohl der Magen umdrehen. Diese Bakterien, die insgesamt 400-500 Arten entstammen, sind für uns alles andere als schädlich.

Ein Großteil dieser Bakterien lebt in unserem Darm und ist für unser Leben unverzichtbar. Auch unter dem Namen Darmflora bekannt, verrichten sie zahlreiche bedeutende Aufgaben, wie die Aufspaltung von Nahrungsbestandteilen. Ohne unsere Darmflora könnten wir nur einen Bruchteil an Nährstoffen aufnehmen. Darüber hinaus halten die “guten” Bakterien potenziell schädliche Bakterien davon ab, sich im Darm unkontrolliert zu vermehren.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir unsere Darmflora stets im Gleichgewicht halten. Umso wichtiger ist auch die Wiederherstellung einer geschädigten Darmflora nach einer Antibiotika-Behandlung. Schließlich machen die entsprechenden Wirkstoffe kaum eine Ausnahme zwischen “nützlichen” und “schädlichen” Bakterien. Bevor wir dir sagen, was du tun solltest, musst du aber zunächst die Symptome einer gestörten Darmflora erkennen.

Mehr Informationen zum Thema findest du im Fachartikel Darmgesundheit – Die besten Strategien für einen gesunden Darm

  • Women’s Biotics sollte immer losgelöst vom Essen eingenommen werden, vorzugsweise morgens, nach dem Aufstehen, auf nüchternem Magen.
  • Nach der Einnahme sollte man mindestens 30 Minuten bis zur nächsten Mahlzeit warten.
  • Als alternatives Einnahmefenster zum Morgen bietet sich die Einnahme vor dem Schlafen an. Hier ist zu beachten, dass die letzte Mahlzeit bereits 2 – 3 Stunden her sein sollte.
  • Die Aktivierungszeit von 10 Minuten einhalten (Details siehe oben)

Biotics Supermix lässt sich sehr gut mit sämtlichen Produkten von FitnFemale kombinieren bzw. einnehmen. Booster und Fatburner sollten mit ca. 4-5 h Verzögerung eingenommen werden. Für ein  gutes Körpergefühl empfehlen wir zusätzlich die Einnahme von OMEGA 3, WOMEN’S MAGIC MIX (All-in-one Drink für Haut, Haare, Nägel, Shaping & Appetitkontrolle!) oder STAY IN BALANCE (Verbesserung des Säure-Basen-Haushaltes).

Gewicht 0.41 kg
Marke

FitnFemale

Produktart

Pulver

Grösse

countryorigin

taxkey

Empfehlung

2-Mal täglich eine Portion (6g) in 200 ml kaltem Wasser auflösen, 10 Minuten ziehen lassen, anschliessend erneut umrühren und einnehmen.

Mögliche Einnahme:
1. Portion – Nach dem Aufstehen: Nach der Einnahme sollte man mindestens 30 Minuten bis zur nächsten Mahlzeit warten.
2. Portion – Vor dem Schlafen: Hier ist zu beachten, dass die letzte Mahlzeit bereits 2 Stunden her sein sollte.

Geschmack

Zutaten

Chicoree Inulin (Cichorium intybus), Farbstoff Betain, Flohsammenschalen (Plantago ovata), konzentriertes Erdbeersaftpulver, L-Ascorbinsäure, Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium lactis, Säureregulator- Zitronensäure, Süssungsmittel – Stevioglycoside, Aromen